Veröffentlichungen und Publikationen

Amtsblatt Chemnitz

City-Light-Plakataktionen

Reitbahnbote

Stadtstreicher

Amtsblatt Chemnitz Nr. 16

Im April 2022 wurde das Mobilitätskonzept Altchemnitz im Amtsblatt vorgestellt.

Amtsblatt Chemnitz Nr. 26

Im Rahmen der Fortschreibung des IHK Altchemnitz fand am 21.04.2021 ein Leitbildworkshop zur Gebietsentwicklung statt. Mit ausgewählten Akteuren wurden aktuelle Herausforderungen und Chancen des Quartiers diskutiert und erste Leitmotive für die weitere Entwicklung herausgearbeitet. Im Amtsblatt Nr. 26 vom Juli 2021 wird darüber berichtet.

City-Light-Plakataktion für das Gewerbegebiet Altchemnitz

In der diesjährigen City-Light-Plakataktion wurde der Schwerpunkt auf das neu eingerichtete Energetische Sanierungsmanagement gelegt. Zu diesem Zweck wurde ein eigenständiges Layout für die Öffentlichkeitsarbeit entwickelt und mit dem Ergebnis vom 08.09.2020 bis 14.09.2020 das Teilprojekt im Stadtgebiet beworben.

  

Amtsblatt Chemnitz Nr. 06

Im Feburar 2020 wurde das Energetische Sanierungsmanagement Altchemnitz im Amtsblatt vorgestellt.

 
Amtsblatt Nr. 06 vom 07.02.2020
 

Amtsblatt Chemnitz Nr. 43

Im November 2019 fand die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens Nr. 18/05 „Nördlich der Altchemnitzer STraße“ statt. Hierüber wurde die Öffentlichkeit im 43. Amtsblatt vom 25.10.2019 informiert.

 
Amtsblatt Nr. 43 vom 25.10.2019
 

City-Light-Plakataktion für das Gewerbegebiet Altchemnitz

Nach einer einjährigen Pause hatte das Gebietsmanagement Altchemnitz im Jahr 2019 erneut Gelegenheit, mit City-Light Plakaten für den Standort zu werben. Vom 23.07.2019 – 29.07.2019 wurde daher einmal mehr das Potenzial von Altchemnitz präsentiert.

Reitbahnbote 2/2019

Von Mai bis Juli 2019 wurde Jasmin Schubert als neue Gebietsmanagerin für Altchemnitz im Reitbahnboten vorgestellt.

Reitbahnbote 2/2019 von Mai bis Juli 2019

City-Light-Plakataktion für das Gewerbegebiet Altchemnitz

Vom 01.08.2017 – 14.08.2017 beteiligte sich die Stadt erneut an einer City-Light-Plakataktion, um mit drei verschiedenen Motiven das Interesse am Gewerbestandort Altchemnitz wecken. Die über das gesamte Stadtgebiet verteilten Plakate wollen auf das Potenzial des südlich ans Stadtzentrum angrenzenden Quartiers aufmerksam machen.

Stadtstreicher

Unter dem Titel „Altchemnitz kommt – oder?“ wurden im Dezember 2016 das Gebietsmanagement Altchemnitz sowie einige Flächeneigentümer im Stadtstreicher vorgestellt.

Stadtstreicher vom 01.12.2016

Amtsblatt Chemnitz Nr. 33

In der 33. Ausgabe des Chemnitzer Amtsblatt vom 17.08.2016 wurde unter dem Titel „Schlafende Giganten wecken“ das Programm „second chance“ des URBACT-Netzwerk vorgestellt.

Artikel schlafende Giganten

Amtsblatt Nr. 33 vom 17.08.2016

Amtsblatt Chemnitz Nr. 30

In der 30. Ausgabe des Chemnitzer Amtsblatt vom 27.07.2016 wurde unter dem Titel „Masterplan für Altchemnitz“ das innerstädtische Gewerbegebiet vorgestellt.

Amtsblatt Nr. 30 vom 27.07.2016
 
Amtsblatt Nr. 30 vom 27.07.2016[/caption]

Reitbahnbote 2/2016

Von Mai bis Juli 2016 wurde Patrick Wiederanders als „Kommunikator, Kümmerer und Lotse für Altchemnitz“ im Reitbahnboten vorgestellt.

Reitbahnbote 2/2016 vom Mai bis Juli 2016

City-Light-Plakataktion für das Gewerbegebiet Altchemnitz

»Platz für frische Ideen«: So lautet das Motto einer Plakataktion der Stadt Chemnitz. Vom 26. Juli bis 22. August 2016 will die Stadt mit verschiedenen Motiven das Interesse am Gewerbestandort Altchemnitz wecken. An 50 Orten im Stadtgebiet wollen die Plakate auf das Potenzial des südlich ans Stadtzentrum angrenzenden Quartiers aufmerksam machen.