Strukturkonzept Altchemnitz

Strukturkonzept Altchemnitz

Mit der Umsetzung des IHK Altchemnitz hat sich bereits früh gezeigt, dass manche Flächen nicht ohne städtebauliche Maßnahmen revitalisierbar sind. Das gilt insbesondere für den südöstlichen Bereich des Quartiers entlang Altchemnitzer und Heinrich-Lorenz-Straße. Dieser ist geprägt durch eine Vielzahl an mindergenutzten und leerstehenden Flächen. Durch die Kombinatsstrukturen der früheren Industriebetriebe existiert hier ein starkes Defizit in der öffentlichen Erschließung, welches eine zeitgemäße Nutzung von rückwärtigen Flächen beeinträchtigt.

Um eine Revitalisierung dieses insgesamt 42 ha großen Areals zu ermöglichen, müssen vorhandene strukturelle Missstände dringend beseitigt werden. Dazu hat die Stadt Chemnitz ein sogenanntes „Strukturkonzept“ in Auftrag gegeben. In diesem werden die größten Hindernisse für eine Wiederbelebung untersucht und realisierbare Lösungsmöglichkeiten zur Beseitigung der Missstände aufgezeigt. Hauptziel ist dabei die Entwicklung von marktfähige Nutzungsflächen. Dazu muss in erster Linie die öffentliche Verkehrserschließung umfassend verbessert werden. In diesem Zusammenhang wurde außerdem untersucht, wie die geplanten Fuß- und Radewegebrücke in das Verkehrsnetz des „Quartiers Altchemnitz“ eingebunden werden kann. Darüber hinaus müssen die zulässigen Arten baulicher Nutzungen an die veränderten Randbedingungen einer urbanen Gesellschaft angepasst werden. Nur so können rückwärtige Brachflächen aktiviert und historische Bausubstanz gerettet werden. Für die Berücksichtigung immissionsschutzrechtlicher Aspekte wurde in diesem Zusammenhang ein Schallgutachten erstellt. Dieses liefert belastbare Grundlagen, um Flächen für unterschiedliche Nutzungsarten auszuweisen.

Die Ergebnisse des Strukturkonzeptes werden in einem Masterplan zusammengefasst und übersichtlich dargestellt.

Strukturkonzept Altchemnitz
Masterplan Strukturkonzept
Auszug Schallimmissionsprognose

Mit Stadtratsbeschluss Nr. B-087/2018 vom 09.02.2018 erhielt das Strukturkonzept seine verwaltungsrechtliche Legitimation und ist seitdem Handlungsgrundlage für die Stadtverwaltung Chemnitz. Weitere Informationen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Chemnitz.