KU-Förderung im Quartier Altchemnitz

Die Förderung von kleinen Unternehmen (bis 49 Beschäftigte und maximal 10 Mio. € Jahresumsatz) ist ein Instrument im Rahmen der EFRE-Periode 2014-2020 zur Stärkung der lokalen Wirtschaft. Innerhalb des gesamten EFRE-Gebietes Chemnitz Innenstadt wurden seit Förderbeginn inzwischen eine Vielzahl von Unternehmen mit kleinen und größeren Zuwendungen unterstützt. Die Fördermittelempfänger im Quartier Altchemnitz werden hier nun kurz vorgestellt.

AMtopus GmbH und Co. KG

AMtopus ist ein junges Chemnitzer Unternehmen, das im Juli 2016 gegründet wurde und im Start-up Gebäude der TU Chemnitz seinen Hauptsitz hat. Mit 14.009,88 € wurde vom 21.12.2016 bis 31.12.2019 die Einrichtung eines zusätzlichen Labors- und Werkstattbereichs im Wirkbau gefördert. Hier werden nun individuell angepasste Verpackungen hergestellt – und das alles auf Basis von nachwachsenden, vollständig biologisch abbaubaren Rohstoffen. Vorzugsweise Holz aber auch industrielle Restprodukte wie Aprikosenkerne werden zu einem feinen Mehl verarbeitet und dann, angereichert mit Wasser und einem ökologischen Klebstoff im 3D-Druck-Verfahren verarbeitet. Neben den fertigen Verpackungen werden aber auch die notwendigen technischen Anlagen für dieses Verfahren vertrieben. Hier geht es zu weiteren Infos zu diesem zukunftsweisenden Ansatz.

 

RIGASTRO GmbH

Mit dem NOMAD hat die RIGASTRO GmbH im Wirkbau ihr Konzept für regionale Küche weiter ausgebaut. Täglich frisch und ausschließlich mit saisonalen Produkten aus der Region wird hier für das leibliche Wohl gesorgt. Neben dem regulären Restaurantbetrieb werden aber auch Veranstaltungen und Catering angeboten.

Im Zeitraum vom 06.02.2019 bis 28.02.2020 wurde dafür die Anschaffung von Gastronomieausstattung, Bodenbelag sowie Webdesign mit dem Höchstsatz von 15.000 € gefördert.

Hier gehts zur Speisekarte

 

Kaffeerösterei Bohnenmeister

Gleich zwei Mal ließ sich die Kaffeerösterei Bohnenmeister im Rahmen der KU-Förderung unterstützen. Mit 8.983,47 € wurde vom 28.06.2018 bis zum 31.07.2019 die Betriebsverlagerung in den Wirkbau gefördert. Es wurde in Café- und Küchenausstattung investiert und Ladeneinrichtung angeschafft. Seitdem werden hier nicht nur in aufwändiger Handarbeit Bohnen geröstet und Kaffee gemahlen sondern auch Seminare zum Kaffeerösten angeboten. Die fertigen Produkte kann man gleich vor Ort im Café genießen oder als individuelles Present erwerben. Und weil das Konzept so hervorragend funktioniert, wurde zwischen 08.07.2019 und 31.03.2020 die Anschaffung einer zweiten, größeren Röstmaschiene mit 6.016,53 € gefördert. Also schauen Sie vorbei!

Mehr Infos zum Förderprogramm erhalten Sie hier.